.
Region : Westgriechenland
Regionalbezirke : Aitoloakarnania • Achaia • Ilia
Westgriechenland, griechisch Δυτική Ελλάδα/Ditikí Elláda ist eine Verwaltungsregion (griechisch περιφέρεια/periféria) Griechenlands. Ein Teil befindet sich an der Südwestküste des griechischen Festlands vor den Ionischen Inseln um die Mündung des Flusses Acheloos, der andere Teil bildet die Nordwestecke der Halbinsel Peloponnes. Seit 2004 sind beide Teile durch die Rion-Antirion-Brücke über eine Meerenge zwischen Golf von Patras und dem Golf von Korinth miteinander verbunden. Westgriechenland hat etwa 708.000 Einwohner, von denen knapp ein Viertel in der Hauptstadt Patras lebt.
Verwaltung vor dem Kallikratis Plan
Westgriechenland ist gegliedert in drei Präfekturen (griechisch νομοί/nomí, Singular νομός/nomós):
Munizipalität von Ätolien-Akarnanien (Aitolo-Akarnania) Agrinio | Aitoliko | Alyzia | Amfilochia | Anaktorio | Angelokastro | Antirio | Apodotia | Arakynthos | Astakos | Chalkeia | Fyteies | Inachos | Kekropia | Makryneia | Medeon | Menidi | Messolonghi | Nafpaktos | Neapoli | Oiniades | Panaitoliko | Parakampylia | Paravola | Platanos | Pyllini | Stratos | Thermo | Thestieis |
Gemeinde von Elis Alifeira | Amaliada | Andravida | Andritsaina | Antike Olympia | Figaleia | Foloi | Gastouni | Iardanos | Kastro-Kyllini | Lampeia | Lasiona | Lechaina | Oleni | Pineia | Pyrgos | Skillounta | Tragano | Vartholomio | Volakas | Vouprasia | Zacharo Provinzen Elis | Olympia |
Griechenland
Antikes Griechenland
Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen Griechenland im Mittelalter Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index Griechenland in der Neuzeit Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte, --- Hellenica Bibliothek - Scientific Library Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος |
Referenz: "http://de.wikipedia.org/"
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.